Wer den Begriff „Smarthome“ hört, denkt wahrscheinlich schnell an Alexa, den kleinen intelligenten von Amazon entwickelten Roboter, der auf Sprachbefehl andere Geräte im Haushalt steuert. Tatsächlich steckt aber noch viel mehr dahinter. Gerade im Punkt Sicherheit und Bequemlichkeit gibt es großartige Entwicklungen, die sich keiner entgehen lassen sollte.
Technologie kann heute Leben verändern
Elektronische Geräte, die sich per Funk oder Sprachbefehl steuern lassen, sind längst keine Gespinste der Zukunft mehr, sondern vollkommen gegenwärtig. In den letzten Jahren sind die Entwicklungen in der Technologie in Blitzgeschwindigkeit vorangeschritten. Beinahe beängstigend, wenn man daran denkt, wie wenig Zeit doch eigentlich erst vergangen ist, seitdem wir uns noch über eine Einwahl-Software wie AOL teils sehr kompliziert und mit großer Geduld versucht haben, ins Internet einzuloggen. Davon gibt es heute eigentlich kaum noch Spuren. Die Technik von heute kann Leben nicht nur verändern, sogar auch retten, und damit sind wir doch an einem Punkt angelangt, der überaus faszinierend ist. Als Beispiel sind Wohnungen von Rentern häufig mit einem simplen Knopf ausgestattet, der im Notfall nur gedrückt werden muss, damit innerhalb von 10 Minuten, der Notarzt in der Wohnung aufkreuzt. Genial, oder?
Nützliche Geräte für jedermann
Jeder von uns kann Gebrauch vom Smarthome machen. Bringen Sie zum Beispiel Ihre Wohnung oder Ihr Haus auf das nächste Sicherheitslevel. Haben Sie schon von den Türschlössern gehört, die Sie per Bluetooth-Verbindung über Ihr Smartphone ver- und entriegeln? Es gibt heute zahlreiche solcher kleinen Elektronikteile, die Ihnen Zuhause mehr Sicherheit garantieren. Besonders praktisch für die eigenen vier Wände ist auch Beleuchtung, die Sie auf Zeit einstellen können. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel anweisen können, dass sich die Außenbeleuchtung abends um 7 automatisch einschaltet und am morgen, sobald es wieder hell wird, auch ausschaltet. Sie brauchen dadurch nie wieder daran denken, das Licht ein- oder auszuschalten und sparen damit höchstwahrscheinlich auch noch Strom. Sehen Sie sich die Neuheiten des Marktes an!



