Es kommen immer neue Technologien dazu, die unser Leben irgendwie verbessern und manche machen sogar ganz neue Sachen möglich, die sich früher gar nicht so machen lassen konnten. Röntgenstrahlung ist zwar kein ganz neues Phänomen – es ist eigentlich eine ältere Technologie, die wir immer in neuen Gebieten nutzen – aber es gehört zu dieser Gruppe von Sachen, die manche Sachen ermöglicht haben. Aber was ist Röntgenstrahlung eigentlich ganz genau? Wozu kann man es benutzen? Und wozu wird es eigentlich heute in der Industrie benutzt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie viel mehr über Röntgenstrahlung und die Anwendungen davon.
Röntgenstrahlung für die Sicherheitsüberprüfung
Röntgenstrahlung als Hilfe für die Sicherheitsüberprüfung ist kein neues Phänomen – es wird schon lange benutzt, um Personen zu sichern. De bekannteste Anwendung von Röntgenstrahlung als Sicherheitshilfe ist die Anwendung in Flughäfen, wo wir unser Gepäck durchstrahlen lassen müssen, bevor wir in irgendwohin fliegen dürfen. Hier wird sichergestellt, dass wir keine illegalen Materialien ins Land rein oder raus schmuggeln. Es sichert also sowohl Leben und Materialeigenschaften vor versehentlichem oder böswilligem Schaden.
Röntgenstrahlung in der Lebensmittelindustrie
Röntgenstrahlung wird auch mehr und mehr in der Lebensmittelindustrie verwendet. Mit Röntgenprüfung von Lebensmitteln wird die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln jeglicher Art sichergestellt. Die Röntgenprüfung von Lebensmittel kann physische Verunreinigungen in allen Arten von Lebensmitteln feststellen, und mit Röntgenstrahlung kann auch verschiedene Integritätsprüfungen durchgeführt werden, damit die Lebensmittel immer von höchster Qualität sind. Röntgenstrahlung ist in dieser Industrie besonders beliebt, weil es verwendet werden kann, ohne Produkte und Verpackungen zu beschädigen.
Röntgenstrahlung in der Medizin
Röntgenstrahlung wird auch wie bekannt in der Medizin verwendet. Hier werden Röntgenquellen insbesondere für zum Beispiel Knochendichtemessungen zur Früherkennung von Osteoporose verwendet – und dann ist Röntgenstrahlung auch ein zentrales Element in einem CT-Scanner, der detaillierte Röntgenaufnahmen des Körperinneren macht. Dies ist besonders nötig, um festzustellen, ob ein Knochen gebrochen ist oder nicht oder ob bei schmerzen oder anderes etwas im Körperinneren „kaputt“ ist.
Röntgenstrahlung in Non-destructive testing (NDT)
Non-destructive testing is eine Analysetechnik, mit der die Eigenschaften eines Materials, einer Komponente oder eines Systems bewertet werden kann, ohne Schäden zu verursachen. Dies ähnelt wie es in der Lebensmittelindustrie verwendet wird – nämlich als Untersuchungswerkzeug, dass die Materialien oder Lebensmittel nicht beschädigt.




